/ Vereinbarung über professionelle Dienstleistungen

KONVERSATIONAL CONSULTING GMBH dessen Geschäftssitz sich in 2-4 Ely Place, Dublin 2, D02 FR58, Irland befindet (“Konversationsfähig“) wird die Dienste bereitstellen (“Dienstleistungen“) und zu erbringende Leistungen (“Lieferbestandteile“), die in der entsprechenden Leistungsbeschreibung oder dem Auftragsformular für professionelle Dienstleistungen aufgeführt sind (beide bezeichnet als“SÄEN“ hierin) zu DER KUNDE (wie in der Leistungsbeschreibung definiert), unter den folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (zusammen mit der jeweiligen Leistungsbeschreibung als“Vereinbarung“).

  1. Bezahlung und Steuern
    1. Als Gegenleistung für die Erbringung der Dienstleistungen und Leistungen durch Konversational zahlt der Kunde die in einer entsprechenden Leistungsbeschreibung aufgeführten Gebühren. Alle Gebühren werden von Konversational in Euro in Rechnung gestellt, und der Kunde verpflichtet sich, diese Gebühren in Euro zuzüglich der anfallenden Mehrwertsteuer zu zahlen. Die Dienstleistungen und Lieferungen, die Gegenstand einer bestimmten Leistungsbeschreibung sind, werden während der in Klausel 10.1 angegebenen Laufzeit erbracht, sofern in der jeweiligen Leistungsbeschreibung nichts anderes angegeben und festgelegt ist.
    2. Fakturierbare Ausgaben werden zu Istwerten in Rechnung gestellt. Die Kosten werden vom Kunden vorab genehmigt und zu den tatsächlichen Kosten von Konversational in Rechnung gestellt. Alle Rechnungen, die dem Kunden zur Zahlung vorgelegt werden, werden in angemessenen Einzelheiten und gemäß den Reiserichtlinien von Konversational (in der jeweils geltenden Fassung) einzeln aufgeführt.
    3. Die Zahlung unbestrittener Gebührenbeträge ist per elektronischer Überweisung in voller Höhe innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Erhalt jeder Rechnung durch den Kunden auf ein von Konversational schriftlich benanntes Bankkonto fällig. Umstrittene Gebühren werden gemäß nachstehender Klausel 11.2 behandelt.
    4. Unbeschadet anderer Rechte oder Rechtsbehelfe, die Konversational möglicherweise zustehen, gilt Folgendes, falls eine Rechnung (ausgenommen strittige Beträge) länger als 30 Tage unbezahlt bleibt:
      1. Der Kunde zahlt Zinsen auf den überfälligen Betrag in Höhe von 1,5% pro Monat, aufgerechnet für den gesamten überfälligen Zeitraum bis zur tatsächlichen Zahlung des überfälligen Betrags, unabhängig davon, ob vor oder nach dem Urteil. Der Kunde zahlt die Zinsen zusammen mit dem überfälligen Betrag; und
      2. Konversational kann alle Dienste aussetzen, bis die Zahlung vollständig erfolgt ist.
    5. Jede Partei ist für ihre eigenen Einkommens-, Beschäftigungs- und Grundsteuern verantwortlich. Die Parteien werden nach Treu und Glauben zusammenarbeiten, um die Steuern so gering wie möglich zu halten, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Jede Partei wird der anderen Partei alle Steuerbefreiungen, Bescheinigungen oder Bescheinigungen zur Verfügung stellen, die vernünftigerweise verlangt werden. Alle Zahlungen des Kunden im Rahmen dieser Vereinbarung und jeder Leistungsbeschreibung erfolgen kostenlos und ohne Abzug, auf oder auf Rechnung von Steuern oder aus anderen Gründen, es sei denn, der Kunde ist gesetzlich verpflichtet, Zahlungen steuerpflichtig zu leisten. Der Kunde ist für die Zahlung aller Mehrwertsteuern im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung verantwortlich. Der Kunde erstattet Konversational alle Mängel im Zusammenhang mit Steuern, für die der Kunde gemäß dieser Vereinbarung verantwortlich ist.
    6. Alle Beträge, die im Rahmen einer Leistungsbeschreibung an Konversational zu zahlen sind, werden trotz aller anderen Bestimmungen sofort nach deren Kündigung gemäß Klausel 10.3 fällig. Diese Klausel 1.6 gilt unbeschadet der gesetzlichen Rechte auf Geltendmachung von Zinsen oder eines solchen Rechts im Rahmen einer Leistungsbeschreibung.
    7. Die Dienstleistungen werden nach dem Prinzip „Zeit und Material“ erbracht. Zusätzliche Gebühren können anfallen für Änderungen des Umfangs, Änderungsanträge, Verzögerungen, die durch den Kunden oder vom Kunden beauftragte Dritte verursacht werden, oder für Ereignisse, auf die Konversational keinen Einfluss hat. Der im Bestellformular angegebene Stundensatz gilt für irische Arbeitszeiten, die montags bis freitags zwischen 09:00 und 17:30 Uhr liegen, ausgenommen irische Feiertage. Jede andere Zeit muss im Voraus mit dem Kunden vereinbart werden und wird mit dem 1,5-fachen Stundensatz berechnet.
    8. Die von Konversational bereitgestellten Schätzungen des Serviceaufwands sind Richtwerte und hängen von den spezifischen Anforderungen ab, die in der Entwurfsphase des Projekts erfasst wurden. Sie basieren auch darauf, dass der Kunde eine aktive Rolle im Projekt spielt. Sollte dies nicht der Fall sein, können sich die Schätzungen des Aufwands nach Ermessen von Konversational ändern.
  2. Vertraulichkeit
    1. Jede Partei kann Zugang zu Informationen (in jeder Form) haben, die sich auf vergangene, gegenwärtige und zukünftige Forschungs-, Entwicklungs-, Geschäftsaktivitäten, Produkte, Dienstleistungen und technisches Wissen der anderen Partei beziehen, die von der offenlegenden Partei als vertraulich eingestuft werden oder vernünftigerweise als vertraulich angesehen werden („Vertrauliche Informationen“). Der Begriff „Vertrauliche Informationen“ umfasst jedoch keine Informationen, die natürliche Personen identifizieren oder sich direkt auf diese beziehen („personenbezogene Daten“).
    2. Vertrauliche Informationen dürfen von der empfangenden Partei nur in Verbindung mit den Diensten für die Dienste verwendet werden und dürfen ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der offenlegenden Partei nicht kopiert oder reproduziert werden, es sei denn, dies ist vernünftigerweise zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung erforderlich. Die empfangende Partei verpflichtet sich, die vertraulichen Informationen der offenlegenden Partei auf die gleiche Weise zu schützen, wie sie ihre eigenen ähnlichen vertraulichen Informationen schützt, jedoch in keinem Fall weniger als ein angemessenes Maß an Sorgfalt anzuwenden. Der Zugriff auf die vertraulichen Informationen ist auf Mitarbeiter von Konversational und Kunden (einschließlich der Mitarbeiter ihrer verbundenen Unternehmen) sowie auf Subunternehmer beschränkt, die im Rahmen dieser Vereinbarung mit der Erbringung, Verwaltung, Entgegennahme oder Nutzung der Dienste befasst sind, sofern diese Parteien an Vertraulichkeitsverpflichtungen gebunden sind, die den Bedingungen dieser Vereinbarung im Wesentlichen ähneln.
    3. Nichts in dieser Vereinbarung verbietet oder schränkt die Verwendung von Informationen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ideen, Konzepte, Know-how, Techniken und Methoden) durch eine Partei ein, (i) die ihr zuvor bekannt waren, ohne dass eine Verpflichtung besteht, diese Informationen nicht weiterzugeben, (ii) unabhängig von ihr oder für sie ohne Verwendung der vertraulichen Informationen entwickelt wurden, (iii) sie von einem Dritten erworben hat, der nach Kenntnis des Empfängers nicht verpflichtet war, diese Informationen nicht weiterzugeben, oder (iv) das ohne Verletzung dieser Vereinbarung öffentlich zugänglich ist oder wird. Konversational kann alle Informationen, bei denen es sich nicht um personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienste handelt, aufbewahren und diese Informationen in aggregierter Weise analysieren und verwenden.
    4. Nichts in dieser Klausel 2 verbietet oder schränkt eine der Parteien die Offenlegung vertraulicher Informationen in dem Umfang ein, in dem diese aufgrund von Gesetzen, Vorschriften oder aufgrund einer Anordnung einer zuständigen Behörde oder an einen professionellen Berater offengelegt werden müssen, sofern der Empfänger den Offenleger im Falle einer Offenlegung aufgrund von Gesetzen, Vorschriften oder Anordnung vor einer solchen Offenlegung angemessen schriftlich informiert, und im Falle einer Offenlegung gegenüber einem professionellen Berater verpflichtet sich der professionelle Berater, zu behandeln Sie die vertraulichen Informationen als vertraulich (im Wesentlichen identisch mit dieser Klausel 2).
    5. Bei Kündigung einer Leistungsbeschreibung, aus welchem Grund auch immer, muss die Empfängerpartei alle Kopien vertraulicher Informationen der anderen Partei, die gemäß dieser Leistungsbeschreibung offengelegt wurden und die sich in ihrem Besitz befinden, an die offenlegende Partei zurückgeben oder (nach Ermessen der offenlegenden Partei) vernichten.
  3. Datenschutz
    1. Konversational ist seinen Verpflichtungen aus den in Irland jeweils geltenden Datenschutzgesetzen nachgekommen und wird dies auch weiterhin tun, soweit diese Verpflichtungen für diese Vereinbarung relevant sind. Für die Zwecke dieser Bestimmung sind „Datenschutzgesetze“ geltende Datenschutz- und Datenschutzgesetze, einschließlich der Datenschutzgesetze 1988 bis 2018, der Allgemeinen Datenschutzverordnung der EU ((EU) 2016/679) und der Verordnungen der Europäischen Gemeinschaften (Elektronische Kommunikationsnetze und -dienste) (Datenschutz und elektronische Kommunikation) von 2011.
    2. Jede Partei wird wirtschaftlich angemessene Anstrengungen unternehmen, um keine personenbezogenen Daten an die andere Partei weiterzugeben und den Zugriff der anderen Partei auf ihre personenbezogenen Daten einzuschränken. Wenn eine Partei jedoch Zugriff auf die personenbezogenen Daten der anderen Partei erhält (außer im Zusammenhang mit den Diensten), schützt die empfangende Partei diese personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzgesetzen, einschließlich der Implementierung und Aufrechterhaltung eines Informationssicherheitsprogramms mit angemessenen administrativen, technischen, organisatorischen und physischen Maßnahmen zur Sicherung und zum Schutz der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit aller personenbezogenen Daten, solange sie sich im Besitz dieser Partei befinden, vor unbefugtem, unrechtmäßigem oder versehentlichem Zugriff, Offenlegung, Übertragung, Zerstörung, Verlust oder Änderung.
    3. Wenn Konversational im Zusammenhang mit den Diensten und der Erfüllung seiner Verpflichtungen für ein bestimmtes Projekt gemäß dieser Vereinbarung Zugriff auf die personenbezogenen Daten des Kunden benötigt, geben die Parteien ihre Absicht bekannt, dass der Kunde der Datenverantwortliche ist und Konversational ein Datenverarbeiter ist, und in einem solchen Fall:
      1. der Kunde erkennt an und erklärt sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten, die von Konversational verarbeitet werden, den Datenschutzgesetzen unterliegen, außerhalb des EWR übertragen oder gespeichert werden können, damit Konversational seinen Verpflichtungen aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung nachkommen kann;
      2. der Kunde stellt sicher, dass der Kunde berechtigt ist, die relevanten personenbezogenen Daten an Konversational zu übertragen, damit Konversational die personenbezogenen Daten gemäß seinen Verpflichtungen aus einer entsprechenden Leistungsbeschreibung im Namen des Kunden rechtmäßig verwenden, verarbeiten und übertragen kann;
      3. der Kunde stellt sicher, dass alle relevanten Dritten über die in den Datenschutzgesetzen vorgeschriebene Nutzung, Verarbeitung und Übertragung informiert wurden und ihr Einverständnis dazu gegeben haben;
      4. Konversational verarbeitet die personenbezogenen Daten nur in Übereinstimmung mit diesen Bestimmungen und allen rechtmäßigen Anweisungen, die der Kunde von Zeit zu Zeit nach vernünftigem Ermessen erteilt; und
      5. Jede Partei ergreift angemessene technische und organisatorische Maßnahmen gegen die unbefugte oder rechtswidrige Verarbeitung der personenbezogenen Daten oder deren versehentlichen Verlust, Zerstörung oder Beschädigung.
  4. Akzeptanz
    1. Ohne eine vollständig ausgeführte Leistungsbeschreibung zwischen den Parteien, in der die zu erbringenden Dienstleistungen und/oder zu erbringenden Leistungen beschrieben und bestätigt wird, dass diese gemäß den hierin enthaltenen Bedingungen erbracht werden sollten, werden die Arbeiten weder geplant noch aufgenommen.
    2. Alle Dienstleistungen und Lieferungen gelten als akzeptiert, wenn der Kunde die Dienstleistungen und Liefergegenstände nicht innerhalb von 10 Werktagen nach Lieferung schriftlich (per E-Mail) ablehnt, in der ausdrücklich angegeben wird, auf welche Weise die Dienstleistungen oder Liefergegenstände ihren jeweiligen Spezifikationen nicht entsprechen. Als Liefergegenstände gelten die Artikel, die gemäß der jeweiligen Leistungsbeschreibung für den Kunden erstellt wurden.
  5. Geistiges Eigentum
    1. Alle Daten, Informationen, Texte, Grafiken, Fotos, Designs, Marken, Logos oder andere Grafiken und Materialien, die Konversational im Rahmen dieser Vereinbarung zur Verfügung gestellt werden („Kunden-IP“), sind und bleiben das alleinige und ausschließliche Eigentum des Kunden oder seiner Drittlizenzgeber, und der Kunde muss auf eigene Kosten alle relevanten Zustimmungen und Lizenzen einholen, die Konversational benötigt, um das geistige Eigentum des Kunden für die Erbringung der Dienstleistungen und Erbringung der Leistungen gemäß dieser Vereinbarung zu verwenden. Der Kunde gewährt Konversational während der Laufzeit dieser Vereinbarung eine nicht ausschließliche, vollständig bezahlte, nicht übertragbare, beschränkte Lizenz für den Zugriff oder die anderweitige Nutzung und gestattet den Subunternehmern von Konversational den Zugriff auf die Kunden-IP oder deren anderweitige Nutzung, ausschließlich zum Zwecke der Erbringung der Dienste im Rahmen dieser Vereinbarung.
    2. Geistiges Eigentum. Konversational bietet Anwendungen auf der Grundlage von Technologieplattformen und Beratungsdiensten an und stützt sich dabei auf das Wissen, das Verständnis und die Expertise, die Konversational im Laufe der Zusammenarbeit mit anderen Kunden gewonnen hat. Konversational hat ein gebührenfreies, weltweites, nicht ausschließliches, übertragbares, unterlizenzierbares, unwiderrufliches, unbefristetes Recht, alle Vorschläge, Verbesserungen, Empfehlungen oder sonstiges Feedback des Kunden und seiner Nutzer in Bezug auf die Anwendungen, Technologieplattform oder Dienste zu verwenden.
    3. Bis zur endgültigen Zahlung gewährt Konversational dem Kunden vorbehaltlich aller Einschränkungen, die für Materialien Dritter gelten, die in den Liefergegenständen enthalten sind, ein unbefristetes, weltweites, nicht übertragbares, nicht ausschließliches, unwiderrufliches (außer bei Nichtzahlung) Recht und Lizenz zur Nutzung, Vervielfältigung, Änderung und Erstellung abgeleiteter Werke der Liefergegenstände ausschließlich für interne Geschäftszwecke des Kunden und seiner verbundenen Unternehmen. Nach der endgültigen Zahlung gewährt Konversational dem Kunden hiermit ein unbefristetes, weltweites, nicht übertragbares, nicht ausschließliches, unwiderrufliches Recht und eine Lizenz zur Nutzung, Vervielfältigung, Änderung und Erstellung abgeleiteter Werke der Liefergegenstände ausschließlich für interne Geschäftszwecke des Kunden und seiner verbundenen Unternehmen. Alle anderen Rechte an den Liefergegenständen verbleiben bei Konversational und/oder werden an Konversational übertragen. Die Rechte am gesamten geistigen Eigentum von Konversational, das vor den Diensten existierte, in den Diensten verwendet, separat entwickelt oder von Dritten an Konversational lizenziert und in den Diensten verwendet wurde, sowie alle Erweiterungen oder Änderungen daran sind das alleinige und ausschließliche Eigentum von Konversational („Konversational IP“). Das in Deliverables eingebettete geistige Eigentum von Konversational darf nicht separat oder über die oben genannten Lizenzrechte hinaus verwendet werden.
    4. Vorbehaltlich der Vertraulichkeitsverpflichtungen gemäß Klausel 2 steht es jeder Partei frei, die Konzepte, Techniken und das Know-how zu verwenden, die im Gedächtnis der an der Erbringung oder dem Erhalt der Dienste Beteiligten gespeichert sind. In keinem Fall ist Konversational daran gehindert, unabhängig für sich selbst oder für andere etwas zu entwickeln, sei es in materieller oder immaterieller Form, das mit den bereitgestellten Liefergegenständen konkurriert oder ihnen ähnlich ist, und sofern sie keine vertraulichen Kundeninformationen enthalten.
    5. Innerhalb von zehn (10) Werktagen nach Kündigung dieser Vereinbarung aus beliebigem Grund gibt Konversational jegliches Eigentum des Kunden, das sich im Besitz von Konversational befindet, an den Kunden zurück (vorbehaltlich der Aufbewahrung von Kopien aller Informationen, die für die internen Aufbewahrungspflichten erforderlich sind).
    6. Geistiges Eigentum Dritter, wie z. B. die Lizenzierung von Inhalten Dritter oder Komponenten von Drittanbietern, kann zusätzliche Nutzungsbedingungen erfordern, die gegebenenfalls in einer Leistungsbeschreibung behandelt werden. Jede Partei garantiert hiermit, dass Anweisungen, die die andere Partei in Bezug auf die Verwendung von Gegenständen Dritter, die direkt oder indirekt von ihr geliefert werden, erteilt werden, nicht dazu führen, dass die andere Partei die geistigen Eigentumsrechte Dritter an diesem Gegenstand verletzt.
  6. Garantien
    1. Konversational garantiert, dass seine Dienste gemäß dieser Vereinbarung mit angemessener Sachkenntnis und Sorgfalt erbracht werden.
    2. Darüber hinaus garantiert jede Partei, dass (i) bei ihrer Ausführung diese Vereinbarung nicht wesentlich gegen eine Bestimmung oder Bedingung einer Vereinbarung verstößt, die diese Partei mit Dritten getroffen hat; und (ii) die Beauftragten, die diese Vereinbarung ausführen, befugt sind, diese Partei an die Bedingungen dieser Vereinbarung zu binden; (iii) sie entspricht den Bedingungen dieser Vereinbarung und jeder Leistungsbeschreibung und der darin genannten Dokumente verstoßen nicht gegen Gesetze, Vorschriften, Urteil, Dekret oder andere Beschränkung, die für diese Partei gilt. Konversational wird alle Arbeiten, die nicht im Wesentlichen dieser Garantie entsprechen, innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Ausführung der Arbeiten erneut ausführen.
    3. Die vorstehenden Garantien sind die einzigen Garantien in Bezug auf die Dienste, alle Lieferungen oder Materialien oder diese Vereinbarung und werden (soweit gesetzlich zulässig) ausdrücklich an Stelle aller anderen ausdrücklichen oder stillschweigenden, gesetzlichen oder sonstigen Garantien, Bedingungen, Bedingungen, Zusicherungen und/oder Verpflichtungen gegeben, einschließlich (ohne Einschränkung) in Bezug auf Zustand, Leistung, Gebrauchstauglichkeit, zufriedenstellende Qualität, Informationsinhalt, Systemintegration, Nichtverletzung von Rechten Dritter oder auf andere Weise.
  7. Entschädigungen
    1. Vorbehaltlich der Bestimmungen von Klausel 8.1 wird jede Partei (die „entschädigende Partei“) die andere Partei, ihre Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen, Nachfolger und ihre Direktoren, leitenden Angestellten, Mitarbeiter, Vertreter und Vertreter (zusammen die „entschädigten Parteien“) von und gegen alle Ansprüche, Kosten, Ausgaben, Forderungen, Schadensersatz, Klagen, Bußgelder, Strafen und Verbindlichkeiten Dritter (einschließlich, ohne Einschränkung Zinsen, Strafen, Anwaltskosten und Gerichtskosten) in dem Umfang, der verursacht wird durch:
      1. wenn Konversational die entschädigende Partei ist, eine Behauptung, dass ein Liefergegenstand, den Konversational dem Kunden gemäß dieser Vereinbarung zur Verfügung stellt, (i) ein Urheberrecht oder eine Marke dieses Dritten verletzt; (ii) das zum Zeitpunkt der Lieferung des Liefergegenstands bestehende Patent dieses Dritten verletzt oder (iii) eine Veruntreuung oder rechtswidrige Offenlegung oder Nutzung der Geschäftsgeheimnisse dieses Dritten darstellt; oder
      2. wenn der Kunde die entschädigende Partei ist, eine Behauptung, dass jegliches geistiges Eigentum des Kunden, das Konversational gemäß dieser Vereinbarung zur Verfügung gestellt wurde, (i) ein Urheberrecht oder eine Marke dieses Dritten verletzt; (ii) das Patent dieses Dritten verletzt, das zum Zeitpunkt der Lieferung des Liefergegenstands bestand, oder die erste Nutzung des geistigen Eigentums des Kunden durch Konversational, oder (iii) eine Veruntreuung oder rechtswidrige Offenlegung oder Nutzung der Geschäftsgeheimnisse dieses Dritten darstellt (zusammen „entschädigte Ansprüche“).
        Die oben genannten Entschädigungen sind die einzigen und ausschließlichen Rechtsbehelfe für entschädigte Ansprüche.
    2. Die entschädigende Partei haftet gegenüber keiner entschädigten Partei gemäß dieser Klausel 8, soweit der Schadensersatzanspruch auf folgenden Gründen beruht: (i) Änderungen an einem Gegenstand, die von oder im Namen der entschädigten Partei in einer Weise vorgenommen wurden, die den Verstoß verursacht; (ii) Verwendung eines Gegenstands in Kombination mit Hardware, Software oder anderen Produkten oder Dienstleistungen in einer Weise, die den Verstoß verursacht, und sofern eine solche Kombination nicht darin enthalten war das angemessene Ermessen der Parteien angesichts der beabsichtigten Verwendung des Gegenstands; (iii) das Versäumnis einer entschädigten Partei, den Gegenstand zu verwenden Korrekturen oder Verbesserungen an einem solchen Artikel, die von der entschädigenden Partei zur Verfügung gestellt wurden; (iv) Spezifikationen oder Anweisungen der entschädigten Partei haben den Schadensersatzanspruch verursacht; oder (v) eine Verwendung, die gemäß dieser Vereinbarung nicht gestattet ist.
    3. Wenn ein Liefergegenstand oder geistiges Eigentum des Kunden (soweit zutreffend) als verletzend angesehen wird oder nach Ansicht der entschädigenden Partei wahrscheinlich ist, dass dies zu einem Schadensersatzanspruch führen könnte, wird die entschädigende Partei auf ihre Kosten und nach ihrer Wahl entweder: (i) der entschädigten Partei das Recht verschaffen, es weiter zu verwenden, (ii) es durch ein gleichwertiges, nicht verletzendes Äquivalent ersetzen, (iii) es ändern um dafür zu sorgen, dass der Liefergegenstand nicht verletzt wird, oder (iv) die Rückgabe des Liefergegenstands veranlasst oder die Nutzung des geistigen Eigentums des Kunden eingestellt wird (sofern zutreffend) (und im Falle eines Liefergegenstands, Rückerstattung der Gebühren an den Kunden für diesen Liefergegenstand bezahlt).
    4. Die entschädigte Partei muss die entschädigende Partei unverzüglich schriftlich über alle geltend gemachten Ansprüche oder Forderungen informieren, die unter die Bestimmungen dieser Klausel fallen, und der entschädigenden Partei angemessene Zusammenarbeit und uneingeschränkte Befugnis zur Verteidigung oder Beilegung des Anspruchs oder der Klage gewähren, vorausgesetzt, dass eine solche Beilegung der entschädigten Partei ohne die schriftliche Zustimmung der entschädigten Partei in keiner Weise Verpflichtungen (monetäre oder sonstige) auferlegt Eingeständnis in Bezug auf die Interessen einer entschädigten Partei. Die entschädigte Partei kann sich auf eigene Kosten an der Verteidigung solcher Ansprüche beteiligen, sofern eine solche Teilnahme die Verteidigung der Forderung durch die entschädigende Partei nicht beeinträchtigt.
  8. Haftung
    1. Mit Ausnahme der oben dargelegten Schadensersatzverpflichtung des Kunden besteht die alleinige Haftung einer Partei gegenüber der anderen (ob aus Vertrag, unerlaubter Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit) oder aufgrund gesetzlicher Pflichtverletzung oder aus anderen Gründen) für alle Ansprüche in irgendeiner Weise im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung in der Zahlung direkter Schäden, die (insgesamt) den Gesamtbetrag der Gebühren, die Konversational im Rahmen der jeweiligen Leistungsbeschreibung während der letzten zwölf Jahre gezahlt wurden, nicht überschreiten darf Monatszeitraum.
    2. In keinem Fall haftet eine der Parteien für: (a) Folgeschäden, zufällige, indirekte, Sonder- oder Strafschäden, Verluste oder Ausgaben oder (b) Betriebsunterbrechungen, entgangene Geschäfte, entgangene Gewinne, Geschäfts- oder Firmenwerte oder Reputationsverluste oder entgangene Einsparungen (jeweils direkt oder indirekt) oder (c) Verluste oder Ansprüche, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Umsetzung von Schlussfolgerungen oder Empfehlungen von Konversational durch den Kunden ergeben basierend auf, resultierend aus dieser Vereinbarung oder in sonstigem Zusammenhang mit dieser Vereinbarung.
    3. Nichts in dieser Vereinbarung schließt die Haftung einer Partei gegenüber der anderen aus oder schränkt sie ein, die nicht rechtmäßig ausgeschlossen oder beschränkt werden kann, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Haftung für Tod oder Körperverletzung, die durch Fahrlässigkeit oder Betrug verursacht wurden.
    4. Das Vorstehende ist das einzige und ausschließliche Rechtsmittel des Kunden und die alleinige und ausschließliche Haftung von Konversational im Rahmen dieser Vereinbarung.
    5. Ungeachtet des Vorstehenden und zur Vermeidung von Zweifeln erklärt sich jede Partei damit einverstanden, dass sie keine zusätzliche Deckung für einen Anspruch Dritter beantragen wird, wenn sie bereits von der anderen Partei Deckung für dieselben oder im Wesentlichen ähnliche Ansprüche Dritter oder für Verluste oder Schäden im Zusammenhang mit solchen Ansprüchen Dritter erhalten hat.
    6. Für den Fall, dass die geltenden Gesetze die oben dargelegte Haftungsbeschränkung nicht zulassen, gilt diese Beschränkung nur in dem Umfang als geändert, der zur Einhaltung der geltenden Gesetze erforderlich ist. Die vorstehenden Beschränkungen und Ausschlüsse gelten unabhängig davon, ob der Klagegrund vertraglich oder anderweitig begründet ist und ungeachtet des Versäumnisses des wesentlichen Zwecks eines Rechtsbehelfs oder einer Fahrlässigkeit.
  9. Einhaltung von Gesetzen
    1. Jede Partei behält die Verantwortung für die Einhaltung aller Gesetze und Vorschriften, die für ihre jeweiligen Unternehmen gelten. Jede Partei behält die Verantwortung für die Einhaltung aller geltenden Exportkontrollgesetze und Wirtschaftssanktionsprogramme im Zusammenhang mit ihren jeweiligen Geschäften, Einrichtungen und der Erbringung von Dienstleistungen für Dritte.
    2. Gemäß den Bestimmungen der Vereinbarung ist Konversational nicht verpflichtet, direkt oder indirekt an der Bereitstellung von Waren, Software, Dienstleistungen und/oder technischen Daten beteiligt zu sein, die durch geltende Exportkontroll- oder Wirtschaftssanktionsprogramme verboten sein könnten, sofern sie von Konversational durchgeführt werden. Bevor der Kunde Konversational Waren, Software oder technische Daten zur Verfügung stellt, die Exportkontrollen unterliegen, wird der Kunde Konversational eine schriftliche Mitteilung zukommen lassen, in der er die Art der Kontrollen und alle relevanten Klassifikationsnummern für die Exportkontrolle angibt
  10. Laufzeit und Kündigung
    1. Diese Vereinbarung bleibt für einen Zeitraum von 3 Jahren (die „Laufzeit“) ab dem Datum dieser Vereinbarung in Kraft, sofern sie nicht von einer der Parteien gemäß dieser Klausel 10 gekündigt wird. Die Vereinbarung und alle zugehörigen Leistungsbeschreibungen verlängern sich automatisch um weitere Laufzeiten, die der Laufzeit entsprechen, wenn keine der Parteien spätestens 90 Tage vor dem Datum des Ablaufs der jeweils aktuellen Laufzeit schriftlich kündigt.
    2. Zusätzlich zu den Kündigungsrechten der Parteien in einer Leistungsbeschreibung kann jede Partei, nachdem sie die andere Partei mit einer Frist von dreißig (30) Tagen schriftlich unter genauer Angabe der Grundlage für eine solche Mitteilung informiert, diese Vereinbarung und alle aktiven SOW kündigen, (i) bei wesentlicher Verletzung dieser Vereinbarung, es sei denn, die Partei, die die Mitteilung erhält, heilt diesen Verstoß innerhalb der Frist von dreißig (30) Tagen nach Erhalt der schriftlichen Mitteilung; (ii) sofort, wenn die Partei, die die Mitteilung erhält, ein Insolvenzereignis erleidet; oder (ii) wenn eine Änderung eines Gesetzes oder einer Vorschrift es rechtswidrig macht für Konversational zur Erbringung von Dienstleistungen oder wenn die Bereitstellung von Diensten Konversational rechtlichen Schritten oder der Androhung rechtlicher Schritte aussetzen würde. wenn eine Partei (a) ein Treffen mit ihren Gläubigern abhält oder beabsichtigt, eine Vereinbarung oder einen Vergleich mit ihren Gläubigern abzuschließen, (b) wenn ein Konkursverwalter, ein Insolvenzverwalter oder ein anderer Belastender ihr gesamtes Vermögen in Besitz nimmt oder beauftragt oder ein anderes Verfahren einleitet oder durchsetzt (und nicht innerhalb von sieben (7) Tagen erledigt); oder (c) aufhört oder droht seine Geschäftstätigkeit einzustellen oder nicht mehr in der Lage ist, seine Schulden zu begleichen; d) etwas, das im Wesentlichen den Buchstaben a) oder c) ähnlich wirkt, tritt ein in Wenn es sich um eine der Parteien nach dem Recht der jeweils geltenden Gerichtsbarkeit handelt, hat die andere Partei in einem solchen Fall das Recht, diese Vereinbarung mit sofortiger Wirkung nach schriftlicher Mitteilung zu kündigen.
    3. Für den Fall, dass diese Vereinbarung nach Ablauf der Laufzeit oder auf andere Weise gemäß Klausel 10.2 gekündigt wird, zahlt der Kunde Konversational sofort für alle erbrachten Dienstleistungen, Zinsen (falls zutreffend) und Ausgaben, die vor dem Kündigungsdatum angefallen sind, gemäß dem in der Vereinbarung festgelegten monatlichen Abrechnungszeitraum sowie alle Demobilisierungskosten aus eigener Tasche, falls Konversational diese Vereinbarung aus wichtigem Grund gemäß Klausel 11.2 kündigt. Alle Bestimmungen dieser Vereinbarung, die ihrer Natur nach dazu bestimmt sind, den Ablauf oder die Kündigung dieser Vereinbarung zu überdauern, gelten auch nach Ablauf oder Kündigung. Die Kündigung der Vereinbarung hat keinen Einfluss auf die Restlaufzeit einer Leistungsbeschreibung.
  11. Streitfälle
    1. Die Parteien werden sich nach Treu und Glauben bemühen, alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung zunächst intern beizulegen. Die Partei, die eine Streitigkeit vorbringt, übermittelt der anderen Partei zunächst eine schriftliche Mitteilung. Innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Zustellung einer solchen Mitteilung tritt ein Direktor oder ein anderer hochrangiger Vertreter jeder Partei zusammen, der zur Beilegung der Streitigkeit befugt ist, um eine Beilegung der Streitigkeit zu versuchen. Wenn innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Zustellung der Mitteilung keine Sitzung stattgefunden hat oder die Streitigkeit nicht beigelegt wurde, ist jede Partei berechtigt, die Streitigkeit gemäß dieser Klausel an die Gerichte zu verweisen.
    2. Falls der Kunde in gutem Glauben eine Rechnung oder einen Teil davon bestreitet, muss der Kunde innerhalb von 10 Werktagen nach Erhalt der umstrittenen Rechnung eine Mitteilung (per E-Mail) herausgeben, in der er seinen Einspruch gegen die strittige Rechnung darlegt. Erfolgt eine solche Mitteilung nicht innerhalb von 10 Werktagen nach Erhalt der beanstandeten Rechnung, gilt die Rechnung als akzeptiert. Diese Mitteilung muss die folgenden Informationen enthalten: (a) Datum und Nummer der umstrittenen Rechnung; (b) den Streitwert; (c) den Streitwert; (c) den Streitgrund; und (d) gegebenenfalls die entsprechenden Belege. Die Parteien werden zusammenarbeiten, um eine solche Streitigkeit innerhalb von 45 Tagen ab Rechnungsdatum zügig beizulegen. Für den Fall, dass der Kunde einen Betrag einbehält, der 2 Monatsgebühren aus einer Leistungsbeschreibung (insgesamt) entspricht, ist Konversational berechtigt, die Leistung auszusetzen, bis der Streitfall geklärt ist.
    3. Diese Vereinbarung unterliegt den Gesetzen Irlands und ist entsprechend auszulegen, ohne Rücksicht auf die Bestimmungen des Kollisionsrechts, und jede Partei unterwirft sich unwiderruflich der Gerichtsbarkeit der irischen Gerichte in Bezug auf alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung.
  12. Beziehung
    1. Jede Partei ist ein unabhängiger Auftragnehmer und ist nicht befugt, die andere Partei zu binden oder zu verpflichten. Nichts in dieser Vereinbarung ist so auszulegen oder auszulegen, dass zwischen diesen Parteien ein Joint Venture, eine Partnerschaft, ein Treuhänder oder ein Agenturverhältnis zu irgendeinem Zweck begründet wird.
    2. Keine der Parteien wird während ihrer Teilnahme an den Diensten oder in den zwölf Monaten nach Abschluss dieser Dienste Mitarbeiter der anderen Partei direkt oder indirekt anwerben, ihnen Arbeit anbieten, sie einstellen oder Verträge mit ihnen abschließen. „Personal“ bezeichnet jede Einzelperson oder jedes Unternehmen, das eine Partei als Partner, Mitarbeiter oder unabhängigen Auftragnehmer anstellt oder angestellt hat und mit dem eine Partei im Rahmen der Dienste in direkten Kontakt kommt. Diese Klausel gilt jedoch nicht für Mitarbeiter, die unabhängig auf indirekte Aufforderungen (wie allgemeine Zeitungsanzeigen, Empfehlungen von Arbeitsagenturen und Internetpostings) antworten, die sich nicht an diese Mitarbeiter richten.
    3. Wenn Konversational Dienstleistungen im Rahmen dieser Vereinbarung an Unterauftragnehmer vergibt, wird davon ausgegangen, dass Konversational für die Leistung seiner Unterauftragnehmer verantwortlich ist. In dieser Vereinbarung bedeutet „verbundenes Unternehmen“ einer Partei ein anderes Unternehmen, das direkt oder indirekt über einen oder mehrere Vermittler von dieser Partei kontrolliert wird oder unter der gemeinsamen Kontrolle dieser Partei steht, und Kontrolle bedeutet den direkten oder indirekten Besitz der Befugnis, die Leitung oder Politik der Partei zu leiten oder zu veranlassen, sei es durch Aktienbesitz, Stimmrecht, Vertrag oder auf andere Weise.
  13. Höhere Gewalt
    1. Ein „Ereignis höherer Gewalt“ ist jeder Umstand, auf den eine Partei keinen Einfluss hat, insbesondere: Terrorakte, erklärter oder nicht erklärter Krieg, Blockade, Revolution, Aufstand, Aufstand, Unruhen, Unruhen, Bürgerunruhen, Invasion oder bewaffneter Konflikt, Sabotage oder Vandalismus, kriminelle Schäden oder die Gefahr solcher Handlungen, Cyberangriffe, Naturkatastrophen und Phänomene, einschließlich extremer Wetter- oder Umweltbedingungen, Feuer, Überschwemmung, Erdbeben, Explosionen einschließlich nuklearer Explosionen, radioaktiver oder chemischer Kontamination, Pandemien oder anderer Naturereignisse oder höhere Gewalt sowie Stromausfälle einer Partei oder einer dritten Partei.
    2. Mit Ausnahme von Zahlungsverpflichtungen, für die eine Partei keinen Anspruch auf höhere Gewalt geltend machen kann, haftet keine der Parteien gegenüber der anderen Partei für eine Verzögerung oder Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen aus diesem Dienstleistungsvertrag, sofern ihre Erfüllung durch ein Ereignis höherer Gewalt unterbrochen oder verhindert wird.
    3. Die betroffene Partei muss (a) die andere Partei so bald wie nach vernünftigem Ermessen nach Beginn des Ereignisses höherer Gewalt, jedoch nicht später als sieben Kalendertage nach seinem Beginn, schriftlich über das Ereignis höherer Gewalt, das Datum, an dem es begonnen hat, seine wahrscheinliche oder potenzielle Dauer und die Auswirkung des Ereignisses höherer Gewalt auf ihre Fähigkeit, ihre Verpflichtungen aus diesem Servicevertrag zu erfüllen, informieren.
    4. Ohne Einschränkung des Vorstehenden ist Konversational von der Nichterfüllung der betroffenen Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung befreit, sofern der Kunde eine oder mehrere in dieser Vereinbarung beschriebene Verpflichtungen nicht erfüllt. Kommt es zu einer Verzögerung, verlängern sich die Fristen für die Erfüllung der Verpflichtungen der Parteien automatisch um den Zeitraum dieser Verzögerung.
    5. Wenn das Ereignis Höherer Gewalt über einen ununterbrochenen Zeitraum von mehr als 60 Kalendertagen andauert, kann jede Partei den betroffenen Auftrag kündigen, indem sie die andere Partei 10 Kalendertage im Voraus schriftlich darüber informiert. Nach Ablauf dieser Kündigungsfrist endet das betroffene Engagement. Eine solche Kündigung lässt die Rechte der Parteien in Bezug auf eine vor der Kündigung eingetretene Verletzung des betroffenen Vertrags unberührt.
  14. Terminplanungsrichtlinie
    1. Konversational benötigt mindestens 15 Arbeitstage im Voraus eine schriftliche Mitteilung, um vom Kunden vereinbarte Servicetermine zu stornieren oder zu verschieben. Für geplante Servicetage, die vom Kunden mit einer Frist von weniger als 10 Werktagen schriftlich storniert oder verschoben werden, werden dem Kunden (a) alle angemessenen Reisekosten, die nicht storniert oder erstattet werden können, und (b) die stornierten/neu geplanten Servicetage, falls Konversational nicht in der Lage ist, das Personal einem anderen Projekt zuzuweisen, in Rechnung gestellt und bezahlt.
    2. Wenn der Kunde die Leistungsbeschreibung ganz oder teilweise storniert, ist er verpflichtet, Konversational für alle Servicetage zu zahlen, die bis zu dem Tag, an dem die Leistungsbeschreibung storniert wurde, gearbeitet hat, auch wenn ein „Meilenstein“ oder eine „Akzeptanz“ möglicherweise nicht erreicht wurde.
  15. Allgemeines
    1. Vollständiges Verständnis und Trennbarkeit. Diese Vereinbarung stellt die gesamte Vereinbarung zwischen den Parteien in Bezug auf ihren Gegenstand dar und ersetzt, sofern keine betrügerische Falschdarstellung vorliegt, alle früheren mündlichen oder schriftlichen Vereinbarungen, Bedingungen, Garantien, Zusicherungen, Vereinbarungen und Mitteilungen, unabhängig davon, ob sie mit oder durch Konversational, einem seiner verbundenen Unternehmen oder deren Mitarbeitern, leitenden Angestellten, Direktoren, Vertretern oder Aktionären getroffen wurden.
    2. Jede Partei erkennt an, dass sie diese Vereinbarung ausschließlich auf der Grundlage der hierin enthaltenen Vereinbarungen und Zusicherungen abschließt und dass sie sich nicht auf mündliche oder schriftliche Zusicherungen, Versprechen oder Anreize jeglicher Art und aus welcher Quelle auch immer verlassen hat.
    3. Jede Partei erkennt an, dass sie ein anspruchsvolles Unternehmen ist und dass sie beim Abschluss dieser Vereinbarung die Gelegenheit hatte, einen Anwalt ihrer Wahl zu konsultieren.
    4. Wenn ein zuständiges Gericht feststellt, dass eine Bestimmung dieser Vereinbarung ungültig, illegal oder anderweitig nicht durchsetzbar ist, hat diese Bestimmung keinen Einfluss auf die anderen Bestimmungen dieser Vereinbarung. Eine solche Klausel gilt als geändert, soweit dies nach Ansicht des Gerichts oder der Kammer erforderlich ist, um die Klausel durchsetzbar zu machen und gleichzeitig die in dieser Vereinbarung dargelegten Absichten und Vereinbarungen der Parteien im größtmöglichen zulässigen Umfang zu wahren. Nach einer solchen Änderung werden die Rechte und Pflichten der Parteien entsprechend dieser Änderung ausgelegt und durchgesetzt.
    5. Gegenparteien und Ausstellungen. Diese Vereinbarung kann in mehreren Ausfertigungen abgeschlossen werden, von denen jede als Original betrachtet wird und alle zusammen eine für die Parteien bindende Vereinbarung bilden, auch wenn beide Parteien nicht die ursprüngliche oder dieselbe Gegenpartei unterzeichnet haben. Im Falle eines Konflikts zwischen dieser Vereinbarung und einer Leistungsbeschreibung hat die Leistungsbeschreibung nur für die Zwecke dieser Leistungsbeschreibung die Kontrolle. Diese Vereinbarung kann zum Zeitpunkt der Ausführung eine oder mehrere Exponate enthalten, die aufgeführt und als Teil der Vereinbarung betrachtet werden.
    6. Änderungen. Diese Vereinbarung (einschließlich der Dienstleistungen, Leistungen, Zeitpläne und Gebühren in einer Leistungsbeschreibung) darf nur im gegenseitigen schriftlichen Einvernehmen der bevollmächtigten Vertreter der Parteien geändert oder ergänzt werden („Bestellung ändern“). Ungeachtet anderer Bestimmungen dieser Klausel kann Konversational von Zeit zu Zeit und mit angemessener Vorankündigung (ohne Zustimmung), (i) die Merkmale und Funktionen aller Dienste, die Gegenstand einer Leistungsbeschreibung sind, im Rahmen der kontinuierlichen Weiterentwicklung der von ihr bereitgestellten Dienste aus beliebigem Grund ändern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf (a) die Verbesserung des Vertrags; oder (b) die geltenden gesetzlichen Anforderungen oder die Anwendung neuer Gesetze und Vorschriften einzuhalten.
    7. Bestellungen: Jede vom Kunden erteilte Bestellung dient ausschließlich administrativen Zwecken und keine ihrer Allgemeinen Geschäftsbedingungen hat gegenüber Konversational Gültigkeit oder Wirkung.
    8. Rechte Dritter. Nichts in dieser Vereinbarung ist beabsichtigt oder wird so ausgelegt, dass es einer Partei (außer dem Kunden, Konversational und den Parteien, die Anspruch auf Entschädigung haben) Rechte, Vorteile oder Rechtsbehelfe jeglicher Art einräumt, und keine andere Partei gilt als Drittbegünstigte.
    9. Ausgeschlossene Konvention. Soweit anwendbar, vereinbaren die Parteien ausdrücklich, die Anwendung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (1980) auf diesen Vertrag auszuschließen.
  16. Zuweisung
    1. Keine Partei darf diese Vereinbarung ohne vorherige schriftliche Zustimmung der anderen Partei abtreten, wobei diese Zustimmung nicht unangemessen verweigert oder verzögert werden darf, mit der Ausnahme, dass die Rechte und Pflichten einer Partei nach Mitteilung an die andere Partei ohne Zustimmung an ein verbundenes Unternehmen oder eine Tochtergesellschaft einer Partei übertragen werden können; vorausgesetzt, der Zedent bleibt für die Verpflichtungen des Zessionars verantwortlich.
    2. In dieser Vereinbarung bedeutet „verbundenes Unternehmen“ einer Partei ein anderes Unternehmen, das direkt oder indirekt über einen oder mehrere Vermittler von dieser Partei kontrolliert wird oder unter der gemeinsamen Kontrolle dieser Partei steht, und Kontrolle bedeutet den direkten oder indirekten Besitz der Befugnis, die Leitung oder Politik der Partei zu leiten oder zu veranlassen, sei es durch Besitz von Aktien, Stimmrecht, vertraglich oder auf andere Weise.
  17. Hinweise
    1. Jede Mitteilung oder andere Mitteilung im Rahmen dieser Vereinbarung bedarf der Schriftform und ist wirksam, wenn sie entweder persönlich an die andere Partei zugestellt wird, oder 5 Tage nach Hinterlegung bei der Post (Einschreiben, Rückschein erforderlich) oder bei Zustellung über Nacht (mit Bestätigung der Zustellung), adressiert an diese Partei unter der hier angegebenen Adresse. Eine Kopie dieser Mitteilung wird auch der Rechtsabteilung des Kunden zugestellt.
  18. Referenzen
    1. Keine der Parteien wird den Namen der anderen Partei außerhalb ihrer Organisation ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung der anderen Partei verwenden, die nach eigenem Ermessen verweigert werden kann.
    2. Ungeachtet des Vorstehenden ist es Konversational gestattet, den Kunden als Kundenreferenz in Bezug auf den allgemeinen Arbeitsbereich im Rahmen dieser Vereinbarung zu nennen, um Möglichkeiten bei bestehenden und potenziellen Konversation-Kunden zu nutzen. Konversational kann verlangen, dass der Kunde diesen Kunden von Konversational eine angemessene schriftliche oder mündliche Bestätigung des Auftrags und des allgemeinen Charakters der Dienstleistungen vorlegt (eine solche Bestätigung darf nicht ohne Grund verweigert werden). Die vertraulichen Informationen des Kunden und die Preise, die der Kunde für die Konversational Services bezahlt hat, dürfen in solchen Empfehlungen ohne die Zustimmung des Kunden nicht offengelegt werden.
  19. Verzicht
    1. Ein Verzicht auf eine Bestimmung dieser Vereinbarung ist nur wirksam, wenn er schriftlich erfolgt und von der Partei unterzeichnet wird, gegen die er durchgesetzt werden soll. Die Verzögerung oder das Versäumnis einer Partei, ihre Rechte aus dieser Vereinbarung auszuüben oder durchzusetzen, stellt keinen Verzicht auf das Recht dieser Partei dar, diese Rechte später durchzusetzen, noch schließt eine einzelne oder teilweise Ausübung eines solchen Rechts eine andere oder weitere Ausübung dieser Rechte oder eines anderen Rechts aus.