/

Konversational und Ergo schließen Partnerschaft bei Technologiedeal im Wert von 3 Millionen Euro zuerst auf dem irischen Markt

/
Pressemitteilung
Written by
Konversational Marketing Team
Published on
September 8, 2023
/
introduction

Das Technologieberatungsunternehmen Konversational freut sich, im Rahmen eines neuen 3-Millionen-Euro-Technologievertrags mit Ergo eine Marktneuheit in Irland bekannt zu geben

Das Technologieberatungsunternehmen Konversational freut sich, mit Ergo einen neuen Technologievertrag im Wert von 3 Millionen Euro auf dem irischen Markt bekannt zu geben. Ergo soll das Kundenservice-Angebot des Anbieters von IT-Lösungen, der die IT-Anforderungen von Finanzdienstleistern, Pharmaunternehmen, Biowissenschaften und Organisationen des öffentlichen Sektors in 36 Ländern auf der ganzen Welt erfüllt und verwaltet, radikal verändern.

Register to the event

Das Technologieberatungsunternehmen Konversational, eines der größten und erfahrensten Pureplay-Unternehmen, das mit ServiceNow im Bereich Customer Workflow-Technologie auf dem UKI-Markt arbeitet, wurde mit der Implementierung der Software beauftragt, die Innovationen vorantreiben und das Kundenerlebnis im gesamten Ergo-Netzwerk verbessern wird.

By clicking the Submit button, you give consent to Konversational to store and process your personal data. For more information about how we process personal data, please read our Privacy Policy.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
/
Speaker

Introducing Our Expert Speakers Driving IT Transformation

Konversational Marketing Team
Ben Lawrence
Solutions Consultant, Service Operations UKI
ServiceNow
Stephen Grant
Director of Solution Consulting Ireland
ServiceNow
/ agenda
Subscribe to newsletter
By subscribing you agree to with our Privacy Policy.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Share

Die Investition, die bisher größte in Unternehmensmanagement-Technologien, wird es Ergo ermöglichen, seinen Kunden ein verbessertes Kundenservice-Erlebnis zu bieten. Es wird die Leistungsfähigkeit der KI auf seiner gesamten Cloud-basierten IT-Serviceplattform nutzen und den Kunden zusätzliche Funktionen bieten, darunter einen virtuellen Assistenten, der es ihnen ermöglicht, IT-Probleme zu beheben und Probleme zu eskalieren, um sie schneller zu lösen.

Es wird Ergo auch einen Datenfluss bieten, um schneller und intelligenter in Echtzeit Entscheidungen über die Bedürfnisse der Kunden zu treffen, und es wird bessere Einblicke liefern, um das Unternehmen umfassend über die individuellen Bedürfnisse und Präferenzen jedes Kunden zu informieren und maßgeschneiderte Lösungen für alle Probleme zu ermöglichen.

Die Technologie, die vom globalen US-amerikanischen Unternehmen für digitale Workflows ServiceNow entwickelt wurde, gilt als ausschlaggebend für das Bestreben von Ergo, die Position des führenden Managed Services Providers in Irland zu erreichen. Es wird außerdem erwartet, dass sie in den nächsten fünf Jahren zu einem Umsatzwachstum von über 10 Millionen € für das Unternehmen führen wird, das am Hauptsitz in Dublin und in den Büros in Cork, Limerick, Großbritannien, den Vereinigten Staaten, Kolumbien und Rumänien über 700 IT-Experten beschäftigt.

Das Technologieberatungsunternehmen Konversational, eines der größten und erfahrensten Pureplay-Unternehmen, das mit ServiceNow im Bereich Customer Workflow-Technologie auf dem UKI-Markt arbeitet, wurde mit der Implementierung der Software beauftragt, die Innovationen vorantreiben und das Kundenerlebnis im gesamten Ergo-Netzwerk verbessern wird.

Mit Hauptsitz in Dublin und einer Niederlassung in London ist Konversational ideal positioniert, um sein Branchenwissen über die ServiceNow-Plattform bei Projekten dieser Größenordnung einzusetzen.

John Gilleran, Geschäftsführer von Konversational, sagte:

„Wir freuen uns, mit Ergo zusammenzuarbeiten und eine entscheidende Rolle als Technologiebereitstellungspartner bei diesem ehrgeizigen digitalen Transformationsprojekt zu spielen, das die kommerziellen Ambitionen von Ergo vorantreiben wird. Die technologischen Lösungen, die implementiert werden, werden ein verbessertes Kundenservice-Angebot bieten und zu einem besseren Kundenerlebnis im gesamten Ergo-Netzwerk führen.“
„Durch den Einsatz der ServiceNow Customer Workflow-Technologielösungen stellt Ergo sicher, dass ihr Serviceangebot ihr Ziel unterstützt, Irlands führender Anbieter von IT-Managed Services zu werden. Dieser Schritt spiegelt auch das Engagement von Ergo für ständige Innovationen in einem sich schnell verändernden globalen Geschäftsumfeld wider. Dieser jüngste Deal baut unsere Beziehung zu Ergo weiter aus, und als das größte und erfahrenste Unternehmen, das auf dem UKI-Markt mit ServiceNow im Bereich Customer Workflow-Technologie zusammenarbeitet, verfügen wir über das Wissen, die Erfahrung und die Expertise, um bei Projekten dieser Größenordnung eine führende Rolle zu spielen.“


John Clancy, MD Managed Services, Ergo Group, sagte:

„Wir bei Ergo sind besonders stolz darauf, der erste Anbieter von IT-Managed Services zu sein, der die ServiceNow Managed Service Provider-Plattform in Irland implementiert. Diese Technologie, einschließlich modernster KI-Funktionen, steht für die Zukunft des exzellenten Kundenservices, und es ist unsere Absicht, an der Spitze dieser Revolution zu stehen.

Die Plattform wird uns helfen, unsere Kunden schneller und intelligenter zu bedienen, indem wir Daten verwenden, um ihre Bedürfnisse, Präferenzen und ihr Feedback zu verstehen und ihnen zu helfen, sich auf unserer Plattform selbst zu bedienen. Dies wird ihre Erfahrung kontinuierlich verbessern und ihnen in kürzester Zeit den besten und effizientesten Support bieten.

Die Nutzung dieser Technologien über unser Ergo Connect-Kundenportal hilft uns auch dabei, unsere Kommunikation mit unseren Kunden zu verbessern, indem wir mehrere Möglichkeiten bieten, mit uns zu interagieren, einschließlich eines virtuellen Assistenten, der es unseren Kunden ermöglicht, digital direkt mit der Plattform zu interagieren, als würden sie direkt mit einer Person sprechen.

Wir können dann Anforderungen mit Lösungen in unseren umfangreichen KI-Datensätzen abgleichen, um eine automatische Reaktion und Lösung in Echtzeit zu liefern. Durch eine Stimmungsanalyse des Vorfalls oder Problems und der daraus resultierenden Ergebnisse können wir auch Kundeninformationen liefern.“


Paul Turley, Direktor von ServiceNow, kommentierte:

„Da Managed Service- und Technologieanbieter wie Ergo ihre Unternehmen skalieren und Innovationen vorantreiben, müssen sie bei jeder Interaktion ein außergewöhnliches Kundenerlebnis gewährleisten und gleichzeitig die Prozesse skalierbar und effizient halten.

Endkunden wünschen sich einen schnellen, reaktionsschnellen Service. Self-Service-Portale und der Kundensupport können Anfragen zwar schnell entgegennehmen, doch bei deren Lösung arbeiten in der Regel mehrere Teams in Silos, was zu manuellen und fehleranfälligen Übergaben mit mangelnder Transparenz und schlechter Sichtbarkeit führt.

ServiceNow steht an vorderster Front, wenn es darum geht, innovative Innovationen voranzutreiben, um Ergo in die Lage zu versetzen, diese Skalierbarkeit zu realisieren, erstklassigen Kundenservice zu bieten und gleichzeitig die Lieferkosten zu senken. Wir sind sehr stolz auf das, was Ergo bisher erreicht hat, und freuen uns darauf, weiterhin mit Ergo und Konversational zusammenzuarbeiten, um den Wert dieser Investition in die ServiceNow-Technologie zu steigern.“


Diese jüngste Ankündigung folgt auf die Partnerschaft von Ergo und Konversational im Juli 2022 zum ersten irischen und europäischen Deal dieser Art, wobei Konversational Ergo die ServiceProvider-spezifische Kunden-Workflow-Lösung Technology Provider Service Management (TPSM) von ServiceNow zur Verfügung stellt.

/
results